Stickstoffbonitur mit N-Sensor

Aktuell wird die Stickstoffbonitur in unseren Getreide- und Rapsbeständen mit dem YARA N-Sensor durchgeführt. Dieser ist auf dem Dach des Traktors angebracht, wie in Bild 2 ersichtlich. Beim abfahren der Flächen wird dabei  die bereits erfolgte Stickstoffaufnahme der Pflanzen gemessen.

Mit den Ergebnissen der Scans werden dann Streukarten für die erste Stickstoffgabe im Frühjahr erstellt (Bild 3). Somit können die Pflanzen optimal mit Stickstoff angedüngt werden.

Resultierend kann Stickstoffdünger eingespart und Erträge gesteigert werden. Ökonomisch und ökologisch ist dieses Verfahren daher sehr vorteilhaft.

1: Traktor mit N-Sensor                2: N-Sensor auf dem Dach           3: erfasste Ergebnisse des Scans